Es geht voran!
Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,
ihr habt schon länger nichts mehr hier von uns gehört. Das liegt nicht daran, dass wir nichts gemacht haben, ganz im Gegenteil, es liegt daran, dass wir derzeit so viel zu tun haben. Wie ihr wisst, wollen wir Mitte / Ende August unseren ersten Container mit Hunderten von Rechnern nach Ghana losschicken, damit dieser auch sicher bis zu unserer zweiten Ghanareise Mitte Oktober dieses Jahres auch in Ghana ankommt.
An den letzten Wochenenden haben Vereinsmitglieder und Lehrer*innen der CMS damit begonnen, Rechner und Zubehör zu inventarisieren, zu installieren, zu kommissionieren und auch schon zu verpacken.
Bei Hunderten von PCs und Laptops, Monitoren und anderem Zubehör ist es wichtig, den Überblick zu bewahren. Schon jetzt gilt es, jedes Gerät detailliert zu inventarisieren, damit später die Zuordnung und Verteilung in Ghana problemlos zu organisieren ist. Bei insgesamt dann mehr als 1.500 Rechnern in ganz Ghana ist ein strukturiertes Wartungssystem unabdingbar. Wir müssen uns schon jetzt Gedanken machen, wie wir die Ersatzteilbeschaffung für die Rechner und Komponenten für die nächsten Jahre sicherstellen zu können.
Caro und Daniel installieren 12 Personal Computer parallel. Es ist wichtig, alle Rechner schon in Deutschland so vorzubereiten, dass eine Basis-Konfiguration installiert ist. Schon im Vorfeld wurden alle Daten auf den PCs, Laptops und Tablets komplett gelöscht. Alle Rechnerwurden gesäubert und gegebenenfalls aufgerüstet.
Währenddessen verpacken die anderen Helfer die fertig inventarisierten, kommissionierten und vorinstallierten Rechner auf Paletten, die dann per Aufzug in „unser“ Lager im Keller der Caro-Mierendorff-Schule (CMS) gebracht werden. An dieser Stelle wollen wir auch ein herzliches Dankeschön an die Schulleitung der Schule für die vorübergehende Überlassung des Kellerraums als Lager sagen. Ganz besonders wollen wir uns an dieser Stelle auch beim Hausmeister, Herr Rabenseifner, für dessen unermüdlichen Einsatz bedanken. Ohne seine Hilfe und Bereitschaft, uns immer zu unterstützen, wäre das Ganze so nicht machbar.

Ein erster kleiner Erfolg für uns war die erste gestrechte Palette, beladen mit 40 PCs für einen Computer Schulungsraum in Ghana. Für den Container, den wir nach Ghana verschicken wollen, müssen wir unsere Spenden auf Europaletten verladen. Da wir unsere Spenden nachhaltig verpacken wollen, werden sie nebeneinander auf eine Palette gestellt oder auch in Kartons übereinandergestapelt (siehe Bild rechts). Ganz entscheidend ist dabei das Palettenstretchen mit Stretchfolie. Damit bündeln wir unsere palettierten spenden und halten Sie so fest zusammen, damit diese nicht von der Palette stürzen und sicher transportiert werden können.
Das Lager füllt sich mit den verpackten Paletten, aber wir brauchen immer noch PCs, Laptops, Monitore und Peripheriegeräte. Wir benötigen noch viele kleinere und größere Spenden, um unserem Gesamtziel von 1.600 Computern, die wir für die Modifizierung unserer bestehender und die Ausstattung neuer PC-Labs in Ghana dringend benötigen, schrittweise näher zu kommen.  Neben den dringend benötigten Sachspenden fehlen uns jetzt „nur“ noch ca. € 20.000,00 an finanziellen Mittel, um den Transport der Spenden nach Ghana und die Installation der Geräte vor Ort zu ermöglichen.
Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Projektpartnern aus der CMS daran, diese Kosten aufbringen zu können. Wir sind auf Eure / Ihre Geldspenden angewiesen. Bitte setzt Euch mit uns in Verbindung (spenden@hita-ev.org),. Wie ihr uns unterstützen könnt, erfahrt ihr unter (https://hita-ev.org/unterstuetzen/).


Falls Ihr jetzt Lust bekommen habt, auch zu helfen, dann könnt ihr das an den folgenden Tagen mit uns tun.
Es handelt sich dabei jeweils um Tätigkeiten, wie Installation von Computern, Kommissionierung und Verpacken. Am finalen Tag am 23.08.2025 werden dann die Container verladen, geschlossen und es es gibt eine Abschiedsparty.Â
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
Samstag | 26.07.25 | 09:00-14:00 Uhr |
Sonntag | 27.07.25 | 09:00-14:00 Uhr |
Samstag | 02.08.25 | 13:00-18:00 Uhr |
Samstag | 09.08.25 | 09:00-17:00 Uhr |
Sonntag | 10.08.25 | 09:00-17:00 Uhr |
Dienstag | 13.08-25 | 18:00-23:00 Uhr |
Samstag | 16.08.25 | 09:00-17:00 Uhr |
Sonntag | 18.08.25 | 09:00-17:00 Uhr |
Samstag | 23.08.25 | 09:00-15:00 Uhr |
Bei Interesse, uns bei dieser wichtigen Arbeit zu unterstützen, meldet Euch bitte unter den bekannten E-Mail-Adressen: info@hita-ev.org oder geschaeftsstelle@hita-ev.org oder auch per Telefon, direkt bei unserem Vorstand Thomas Erkert unter der Nummer: 0171 4772272.