27.08.2025 – Die Carlo-Mierendorff-Schule feiert Ghana
Waffeln, Glücksrad und Geschicklichkeitsparcours. Der gesamte Campus der Carlo-Mierendorff-Schule in Frankfurt-Preungesheim steht zum vierten Mal ganz im Zeichen der Schulpartnerschaft mit Ghana. Schülerinnen und Schüler der heutigen achten Klassen haben vor den Sommerferien Ideen für ein buntes Schulhoffest gesammelt und vorbereitet.
Kurz nach den Sommerferien am 27. August 2025 und bei strahlendem Sonnenschein, ist die ganze Kreativität der integrierten Gesamtschule zu erleben. In der dritten uns vierten Schulstunde werden Bons ausgegeben, mit denen die Mitmachangebote, Handwerksangebote und kulinarische Köstlichkeiten bezahlt werden.
Ich drehe für einen Bon am Glücksrad und lande beim Hauptgewinn – freie Auswahl. Eine Duschgelprobe, ein Stift oder ein Notizblock. Ich entscheide mich für einen bunten Bleistift. Meine nächste Station: Dosenwerfen. Zu zweit versuchen wir, den Turm in vier Metern Entfernung umzuwerfen. Wir scheitern. Eine Dose bleibt stehen. Uns ist klar: Wir brauchen Stärkung. Tabouleh, ein Stück Kuchen, eine Waffel und ein Fruchtdrink. Die Auswahl ist vielfältig und köstlich. Nach der Stärkung schlendern wir weiter über den Schulhof.

Zum Abschluss bestellen wir noch individuelle Armbänder, die auf Bestellung aus bunten Perlen zusammengestellt werden. Zwei „HITA-Armbänder“ sind es geworden. Freuen Sie sich! In unserer Advents- und Weihnachtsaktion werden Sie diese Armbänder wiedersehen.
Nach der zweiten großen Pause ist es für heute vorbei. Es wird abgebaut und zusammengeräumt. Die Carlo-Mierendorff-Schule baut die Schulpartnerschaft mit HITA und der Partnerschule in Ghana kontinuierlich aus.


In der Gymnasialen Oberstufe gibt es Wahlpflichtunterricht zu Geographie von Afrika in Kombination mit aktiven Teilen zum HITA-Projekt „Students4Students“. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel auch, wie Computer funktionieren. So ist die Zusammenarbeit über viele Jahrgangstufen hinweg verwurzelt und von Jahr zu Jahr stärker in das Schulleben integriert.
Weitere Infos:
https://www.carlo-mierendorff-schule.de/2025/08/28/der-ghana-tag/