Frohe Ostern und schöne Feiertage

Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,

Der Vorstand und die Geschäftsstelle wünschen Euch allen Frohe Ostern und ein paar geruhsame Feiertage!

Nachdem wir in den letzten Monaten sehr viel von unseren Aktivitäten mit unseren Partnern in Ghana berichtet haben, wollen wir heute die Gelegenheit nutzen und den Schwerpunkt auf unsere Aktivitäten generell und auf geplante Aktionen setzen.

Hauptaugenmerk in diesem Frühjahr war die Vertiefung unserer Partnerschaft mit der Carlo-Mierendorff-Schule (CMS) in Frankfurt am Main. Diese Partnerschaft ist von großer Bedeutung für uns, zum einen ist es die erste Schule, mit der wir eine Partnerschaft mit einer Schule in Ghana initiiert haben (https://hita-ev.org/project/schulpartnerschaft-mawuko-cms/).

Zum anderen haben wir mit der CMS ein Projekt/Kurs „students4students“ (https://hita-ev.org/spendenaufruf-projekt-students4student/ ). HITA-Mitglieder leiten Schülerinnen und Schüler an, gespendete PCs und Laptops aufzuarbeiten, dass wir sie im Sommer/Frühherbst nach Ghana schicken können. Mindestens 450 Rechner werden dort für 9 neue HITA-PC-Labs dringend erwartet.

Für die umfangreichen Tätigkeiten haben wir fachlich versierte Mitglieder gewinnen können, die uns nicht nur beim Aufarbeiten der gespendeten Computer unterstützen, sondern auch Unterrichtseinheiten an der CMS übernehmen. Seit Wochen in Planung sind unterstützende Aktivitäten und Aktionen in und mit der Schule – die dank des Engagements von einigen Lehrerinnen – sehr vielfältig und einfallsreich sind. Wir werden die spannenden und tollen Aktionen hier ankündigen und darüber ausführlich berichten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Administrative Aufgaben

Was passiert hinter den Kulissen von HITA e.V.?

Reisebeschränkungen, Kontakteinschränkungen während der Corona Pandemie, Personalwechsel in Partnereinrichtungen in Deutschland und Ghana sowie Personalengpässe auch bei HITA, machen es immer schwieriger und zeitaufwändiger für die verbliebenen oder neuen Helfer, die mittlerweile fast 50 Projekte in Ghana zu verwirklichen und zu managen.

Unsere begrenzte Zeit müssen wir immer wieder effektiv einsetzen und entscheiden, was gerade Vorrang hat. Manche administrative Aufgabe konnte in den letzten Monaten nur unzureichend durchgeführt werden. Durch einen Wechsel in der Geschäftsstelle wird das seit einiger Zeit aufgearbeitet und neu organisiert. In den nächsten Tagen werden wir Mitglieder, Spender und Sponsoren persönlich anschreiben, um zu informieren.

Was hilft uns?

Auf jeden Fall viele neue Mitglieder und egal ob neu oder schon lange dabei auch Mitglieder, die sich vorstellen können, in einem der folgenden Bereiche zu engagieren und zu unterstützen:

  • bereits bestehende oder neue Projekte zu betreuen
  • Erfahrung im Bereich von Hard- und Software
  • Administrative Aufgaben der Geschäftsstelle
  • Website – Kenntnisse in WordPress
  • Social Media Beiträge veröffentlichen (Insta, Facebook, LinkeDin)
  • Reisebereitschaft, um vor Ort in Ghana bei der Installation von Geräten zu unterstützen

Wer hat Lust? Wer möchte seine Kenntnisse und Fähigkeiten nutzen, die tollen Projekte in Ghana und für unsere Partner in Ghana einzusetzen.

Wir freuen uns sehr auf eine Nachricht an geschaeftsstelle@hita-ev.org.

Computerspende

Spenden

Wir sind sehr froh und  dankbar, dass unsere Maßnahmen fruchten, und wir u.a. durch persönliche Kontakte, unsere Beiträge auf Social Media und unserer Website zahlreiche Computer- und Gerätespenden von verschiedenen Firmen, Organisationen und Privatpersonen bundesweit erhalten. Unseren Spendern, die oft namentlich gar nicht genannt werden wollen, möchten wir an dieser Stelle ganz besonders Danke sagen.

Dem Gesamtziel von 1.600 Computern (Laptop/Desktops), die wir für die Modifizierung unserer bestehender und die Ausstattung neuer PC-Labs in Ghana dringend benötigen, kommen wir mit den Spenden schrittweise näher. Zusätzlich zu den Computern, werden weitere Geräte benötigt und gespendet, wie Drucker, Monitore, Computermäuse, Tastaturen, Scanner, Multifunktionsgeräte, Kabel, USB-Sticks usw.)

Auch hier steht für uns viel Arbeit an:

  • Abholung bundesweit meist von Vereinsmitgliedern persönlich oder Entgegennahme der Geräte
  • Anmietung eines Transporters bei umfangreichen Spenden und Transport zur CMS
  • Funktionstests, Reinigung der Geräte
  • Umbau der Geräte, Festplatten, Laufwerke etc.
  • Löschen noch vorhandenen Daten nach zertifizierten Sicherheitsstandards mit Zertifizierungsnachweis für die Firmen
  • Inventarisierung und vorübergehende Einlagerung
  • Konfektionierung, Verpackung und Versand

Die Geräte sollen in diesem Jahr noch zu ihrem Bestimmungsort in Ghana verbracht werden, siehe Ghana-Reise. Hierfür fehlen uns noch 30.000 € für den Transport und die Installation vor Ort. Gemeinsam mit der CMS arbeiten wir daran, die Kosten durch Spendenaktionen aufzubringen. Zusätzlich sind wir auf Geldspenden angewiesen, ohne die wir das Ziel nicht erreichen können.

Bitte setzt Euch mit uns in Verbindung unter spenden@hita-ev.org, weiter Infos findet Ihr auf unserer Webseite unter https://hita-ev.org/unterstuetzen/.

Ghana-Reisen und Installation der Geräte vor Ort

Durch die Ghanareise Anfang des Jahres  – von unseren Vorständen Thomas und Daniel und „unserem“ Kameramann Sven – der für die tollen Videobeiträge auf YouTube gesorgt hat, wurden „alte“ Partnerschaften erneuert und neue geschlossen.

Vieles muss auf- und abgearbeitet oder organisiert werden. Die nächste Reise nach Ghana ist schon im Oktober 2025 geplant. Es sollen bis zu 9 PC-Labs an 4 verschiedenen Einrichtungen installiert werden.

Bis dahin stehen neben den vielen bereits angekündigten Aktionen, viele gemeinsame Terminen mit den Schüler*- und Lehrerinnen der CMS und  Vereinsmitgliedern an, um in zahlreichen zusätzlichen Stunden, Computer aufzuarbeiten, zu konfektionieren, zu verpacken und am Ende per Container nach Ghana zu versenden, um sie dort dann am Bestimmungsort installieren zu können.

Wir haben also noch große Aufgaben und viel Arbeit vor uns und freuen uns über jede Hilfe, egal ob durch Sach-, Geldspenden, neue Mitglieder und besonders auch über jede und jeden, der bereit ist seine Fähigkeiten, Kenntnisse und Zeit in die Projekte und die „gute Sache“ zu investieren.

Vielen Dank an alle, die sich für den Verein engagieren oder engagiert haben, alle Mitglieder, alle Spender, alle Sponsoren und jeder, der bis hierhin gelesen hat.

Für die Kontaktaufnahme können folgende E-Mailadressen verwendet werden spenden@hita-ev.org, geschaeftsstelle@hita-ev.org und info@hita-ev.org.

Nun wünschen wir aber allen noch erholsame und ruhige Osterfeiertage und hoffentlich bis bald!