Schulpartnerschaften

Mawuko – CMS

Verantwortlich: Petra Knott, Thomas Erkert, Daniel Gerlach

Highlights

Bislang wurden rund 40 PCs für ein Computer-Lab an der ghanaischen Schule installiert.

Außerdem wurde ein Büronetzwerk mit Druckern und Scanner installiert.

Ein Arbeitsprogramm wurde mit den Lehrer*innen der beteiligten Schulen erarbeitet.

Ein Memoranden of Understanding wurde zwischen den Beteiligten unterzeichnet.

Projektziel

Exemplarisch soll mit diesem Projekt der Aufbau und die nachhaltige Organisation einer Schulpartnerschaft zwischen Schulen in Ghana und Deutschland erprobt werden.

Überblick

Ein Arbeits- und Austauschprogramm soll zwischen den beiden Schulen etabliert werden. HITA unterstützt dabei die Schulen in organisatorischen und logistischen Fragestellungen.

Partner

• Mawuko Senior Girls High School, Ho, Ghana
• Carlo-Mierendorff Schule, Frankfurt am Main
• Chances Foundation, Ho, Ghana

HITA

Aufgaben:

1. Bedarfsanalyse und Selektion einer Partnerschule in Ghana gemeinsam mit Vertreterinnen der CMS
2. Gemeinsames Erarbeiten der inhaltlichen und organisatorischen Rah-menbedingungen
3. Aufbau eines Computer Labs mit 40 Rechnern
4. Aufbau eins Netzwerks für die Schulverwaltung
5. Erarbeitung einer Konzeption für die gemeinsame Entwicklung der Partnerschaft
6. Evaluation der Aktivitäten, um daraus einen Leitfaden für weiter Schulpartnerschaften zu erstellen.
7. Finanzielle und logistische Unterstützung der Partner

 

Mitarbeitende:

  • Rachida Aouad-Tej
  • Petra Knott
  • Thomas Erkert
  • Karsten Gareis
  • Daniel Gerlach

Ghana

Region:

  • Volta Region / Ghana

 

Ort:

  • Ho

Short Facts

Projekttyp:

  • Machbarkeitsstudie
  • Pilotierung
  • Implementierungsprojekt
  • Wissenstransfer
  • Kontinuierliche Pflege + Weiterentwicklung
  • sonstiges

 

Projektvolumen:

  • Weniger als €10.000,00
  • €10.000,00 – €50.000,00
  • €50.000,00 – €100.00,00
  • €100.000,00 – €250.00,00
  • mehr als €250.000,00

 

Zeitraum:

  • seit 2019

 

Status:

  • Idee
  • Erkundung
  • Implementierung
  • Evaluation
  • Nachhaltig umgesetzt (im regulären Einsatz)
  • abgeschlossen

Bericht

Das Projekt:

Im Rahmen der Partnerschaft wurden mehrere Aktivitäten durchgeführt. Diese Teilprojekte sind im Einzelnen:
2017: Unterstützung der Schule durch Verbrauchsmaterialien
2018: Unterstützung der Schule durch Lernmaterialien
2019: Unterstützung der Schule durch die Einrichtung eines PC-Labs
2019: Unterstützung der Schule durch Spenden für die Krankenstation
2019: Unterstützung der Schule durch die Einrichtung eines Administrationsnetzwerkes mit 5 PCs, Netzwerkdruckern und Scanner

Links und Downloads