Jetzt fängt die Arbeit erst richtig an!
Es tut einfach gut, wenn unsere Arbeit anerkannt wird. Wir freuen uns sehr, dass unser Partner, die „Grow Your Dream Foundation“ unsere Zusammenarbeit so schätzen und uns diese Citation-Urkunde übereicht haben. Wir empfinden unsere gemeinsame Arbeit ganz genauso. Es ist toll, was sich in den Jahren aus einem Kontakt unseres ehemaligen Vorstandsmitglieds Karsten Gareis entwickelt hat. Danke Karsten, dass Du die Zusammenarbeit mit unseren Kollegen so „gepusht“ hast. Wir stehen erst am Anfang und werden alles tun, die tolle Arbeit dieser Foundation auch in Zukunft in allen Belangen zu unterstützen. Karsten arbeitet gerade an einem Projektantrag für die Schmitz-Stiftungen, mit denen wir auch schon mehrere Projekte gemacht haben.
Letzte Woche berichteten wir von unserem Projekt „WhatsApp4PregnantWomen+YoungMothers“. Wie geschrieben, haben wir gemeinsam mit Vertreter*innen ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, in dem unsere Zusammenarbeit geregelt ist. Die Gruppe um Patricia, Rafael, Francisca, Gideon und Flora traf sich gleich am Montag, um die ersten Schritte zu unternehmen.
Um ihr Meeting zu dokumentieren, benutzen sie ein Formular, welches wir zur besseren Strukturierung und Dokumentation von oft langen und ineffizienten Meetings entwickelt haben und allen unseren Partnern zur Verfügung stellen.

Auch unser neuer Partner Adam Siaka war sehr effektiv und schrieb mehrere Beiträge für Online-Nachrichtungsportale in Ghana, in denen er auf die Missstände, rund um unser Projekt „OneBed4All“hinweist (https://newsghana.com.gh/over-120-donated-hospital-beds-stuck-at-ghanas-harbor/ ). Auch das Radiointerview, das Daniel und Thomas gegeben haben, wurde in vielen Radiostationen ausgestrahlt.
Zu den im Hafen nach wie vor festgesetzten Containern mit 120 Krankenhausbetten erwarten wir in Kürze ein Update. Seit unseren Gesprächen mit unseren und den Anwälten der Gegenseite in Accra hat sich viel bewegt. Unser Partner Mensah Rex arbeitet unermüdlich an einer Lösung. Wir sind vorsichtig optimistisch, dass wir schon bald positive Neuigkeiten erfahren.


Last but not least stehen wir in engem Kontakt mit Godwin France, der uns zur Zeit täglich mit seinem Elan fordert. Unser Projekt, bei dem Jugendliche auf drei onkologischen Stationen während ihrer chemotherapeutischen Behandlungen unterrichtet werden sollen, bedarf einer täglichen engen Abstimmung.
Sie sehen, es geht auch nach unserer Reise „volle Pulle“ weiter. Falls Sie / falls ihr durch unsere Berichte hier auf diesen Seiten oder in Facebook, Instagram oder LinkedIn Lust bekommen haben, aktiv an diesen spannenden Projekten mitzuarbeiten, dann melden Sie sich / ihr Euch bei uns (info@hita-ev.org). Bis bald!